Steuervorteile 2022 nutzen

Wissen

4. September 2022

Haben Sie die Steuervorteile dieses Jahr für Umbauten und Renovationen schon genutzt?

Steuern können gespart werden mit Renovationen und Umbauten die werterhaltend sind, wie z.B.:

  • Ersatz des alten Verputzes
  • Neuer Anstrich
  • Allg. Sanierungs- und Reparaturarbeiten

Seit 2020 auch abzugsfähig ist die

Steuern können teilweise auch gespart werden bei Modernisierungen und Umbauten, wie z.B.:

  • Küchenumbau oder modernisieren
  •  Badumbau oder modernisieren
  • Fassade umgestalten
  • Wohnraum modernisieren (z.B. neue Gipsdecke mit LED-Licht)

Bei Modernisierungen kann es sein, dass nur ein Teil der Arbeiten steuerabzugsfähig ist.

Konsultieren Sie das kantonale Steuergesetz und berücksichtigen Sie die Steuerpraxis Ihres Kantons, wo Sie für das Haus oder die Wohnung steuerpflichtig sind.

Wollen Sie den Steuervorteil betreffend Renovation oder Modernisierung noch dieses Jahr nutzen, dann kontaktieren Sie uns. 

Neben den Steuervorteilen noch zusätzlich mind. Fr. 40/m2 einsparen bei einer Fassadendämmung – wie geht das?

Nutzen Sie bei der Finanzierung Fördermittel von Bund und Kantonen. Für eine Wärmedämmung der Gebäudehülle gibt es Geld vom Staat. Aktuell gibt es im Kanton Luzern gar Fr. 60/m2 gedämmter Fassadenfläche. Mehr Infos hier:

www.energiefranken.ch

www.dasgebaeudeprogramm.ch

 

Die Planung – das Entscheidende

Unverbindlich begutachten wir Ihre Immobilie und erarbeiten mit Ihnen systematisch ein kundenorientiertes Umbau- oder Renovationskonzept.

Wir beraten Sie gerne. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Sto AG

Seit Firmengründung hat Sto über 150 Patente angemeldet. Damit belegt man branchenweit den ersten Platz und treibt als Technologieführer die Entwicklung massgeblich voran.

Lieferanten

Regionales Gewerbe im Fokus

Beitrag über unsere Firma in der Luzerner Zeitung.

Presse

13. Dezember 2018

TOP-Ausbildungsbetrieb

Die Urs Haller AG wurde ausgezeichnet, als "TOP-Ausbildungsbetrieb / Stufe 1". Wir sind stolz, in unserer Branche das dritte Unternehmen im Kt. Luzern zu sein, welches sich einsetzt für mehr Ausbildungsqualität und Nachhaltigkeit für junge Berufsleute.

News

14. Mai 2020

Diese Webseite verwendet Cookies, die zur korrekten Ausführung benötigt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier