Steuervorteile 2022 nutzen

Wissen

4. September 2022

Haben Sie die Steuervorteile dieses Jahr für Umbauten und Renovationen schon genutzt?

Steuern können gespart werden mit Renovationen und Umbauten die werterhaltend sind, wie z.B.:

  • Ersatz des alten Verputzes
  • Neuer Anstrich
  • Allg. Sanierungs- und Reparaturarbeiten

Seit 2020 auch abzugsfähig ist die

Steuern können teilweise auch gespart werden bei Modernisierungen und Umbauten, wie z.B.:

  • Küchenumbau oder modernisieren
  •  Badumbau oder modernisieren
  • Fassade umgestalten
  • Wohnraum modernisieren (z.B. neue Gipsdecke mit LED-Licht)

Bei Modernisierungen kann es sein, dass nur ein Teil der Arbeiten steuerabzugsfähig ist.

Konsultieren Sie das kantonale Steuergesetz und berücksichtigen Sie die Steuerpraxis Ihres Kantons, wo Sie für das Haus oder die Wohnung steuerpflichtig sind.

Wollen Sie den Steuervorteil betreffend Renovation oder Modernisierung noch dieses Jahr nutzen, dann kontaktieren Sie uns. 

Neben den Steuervorteilen noch zusätzlich mind. Fr. 40/m2 einsparen bei einer Fassadendämmung – wie geht das?

Nutzen Sie bei der Finanzierung Fördermittel von Bund und Kantonen. Für eine Wärmedämmung der Gebäudehülle gibt es Geld vom Staat. Aktuell gibt es im Kanton Luzern gar Fr. 60/m2 gedämmter Fassadenfläche. Mehr Infos hier:

www.energiefranken.ch

www.dasgebaeudeprogramm.ch

 

Die Planung – das Entscheidende

Unverbindlich begutachten wir Ihre Immobilie und erarbeiten mit Ihnen systematisch ein kundenorientiertes Umbau- oder Renovationskonzept.

Wir beraten Sie gerne. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Warum baldmöglichst renovieren?

Anläufe zur Abschaffung des Eigenmietwerts scheiterten jahrzehntelang, nun dürfte es schnell gehen. Anstehende Renovationen sollte man rasch in Angriff nehmen! Der Eigenmietwert könnte per Ende 2020 fallen.

Wissen

17. Februar 2019

Merry Christmas

Danke für ein tolles Jahr!

News

24. Dezember 2020

Fassade mit Wärmedämmung sanieren? Eine unserer Spezialitäten

Sanierungsarbeiten erhalten die bestehende Bausubstanz, beseitigen Mängel und modernisieren Ihre Gebäudehülle. Sehen Sie das Beispiel - eine isolierte Fassade eines Mehrfamilienhauses, Baujahr 1982. Warum eine fundierte Zustandsanalyse wichtig ist erfahren Sie in diesem Bericht. Eins vorweg, bei jeder Fassade die wir begutachten ist es unser Ziel, den Wert Ihrer Immobilie sowie die Wohnqualität zu verbessern. Eine fundierte Beratung ist bei uns garantiert. Die professionelle Sanierung? Beides unsere Leidenschaft!

Wissen

24. Mai 2020

Diese Webseite verwendet Cookies, die zur korrekten Ausführung benötigt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier